31.08.2011
Auszug aus dem Schreiben von Bgm. Bär an die Aktionsgruppe:
Hinweisen möchte ich auf das Eschentriebsterben in der Hardtallee. Die Eschen werden derzeit landesweit von einem Schädling befallen, der zu einem Absterben des Baumes führt. Auch auf der Hardtallee sind zahlreiche Eschen davon betroffen. Aufgrund der Lage der Bäume direkt neben der Landstraße besteht die Gefahr, dass die zu erwartenden dürren Äste auf die Fahrbahn fallen und somit eine Verkehrsgefährdung darstellen. Auch hier werden deshalb Sicherungsmaßnahmen notwendig werden.
Aller Voraussicht nach dürfte es mit der Beseitigung einzelner Äste nicht getan sein. Es ist zu befürchten, dass wir um die Beseitigung der befallenen Eschen nicht umhin kommen werden.
Uns ist bewusst, dass dies ein erheblicher Eingriff in den jetzigen Bestand bedeuten wird und dass natürlich auch Erstazmaßnahmen vorgenommen werden müssen.
21.03.2011
Setzen des Baumes 2011 (Elsbeere)
Text wird noch nachgereicht
Bilder siehe Galerie/Baum d. Jahres 2011
31.11.2009
Bei herrlichem Herbstwetter setzen Willi Hermann, Rafael Rees, Willi Bucher und Michael Ströhle zwei Bäume entlang der Allee zwischen Knopfmacher und Kohlplatte, nahe der Kreisgrenze. Herr Bucher hat einen Feldahorn und eine Eiche in Absprache mit Förster Olaf Seehase besorgt. Um den Charakter der Hardtallee zu erhalten, wird Wert darauf gelegt, dass wieder dieselben Bäume gepflanzt werden, die schon früher in diesen Lücken standen. Beim Setzen der Bäume entschließt man sich, eine Begehung der ganzen Allee zu machen. Dabei sollten der Rückschnitt von Hecken bzw. der Pflegeschnitt an Bäumen besprochen werden.
Bilder siehe Galerie/2009 Hardtallee
Neuigkeiten:
27.04.2013 Aktion Hl. Brünnele
Wir treffen uns um 10:00 am Brünnele. Für Werkzeug ist gesorgt.
siehe Aktionen/Hl. Brünnele
19.02.2013 Protokoll zum
Themenabend 2013
siehe Presse/2013
24.05.2012 Protokoll zum
Themenabend 09.05.2012
siehe Presse/2012